Handlung
Seine Französischlehrerin Sabine (Arsinée Khanjian) erzählt während des Unterrichts eine schockierende Geschichte über einen Anschlag auf ein Flugzeug. Eine schwangere Europäerin will nach Israel fliegen und wird bei der Sicherheitskontrolle festgenommen. Im Rucksack der jungen Frau finden die Beamten eine Bombe, die während des Fluges explodieren soll. Ihr Ehemann, ein Jordanier, soll diese Bombe dort platziert haben und damit seine Frau und das ungebore Kind in den Tod geschickt haben.
Simon (Devon Bostick) fasziniert diese Geschichte besonders, da seine Eltern vor einigen Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Er beginnt seine eigene Geschichte aufzubauen und diese im Internet zu verbreiten. Er behauptet der Sohn eines Terroristen, der vor einigen Jahren ein Flugzeug in die Luft sprengen wollte, zu sein. Daraufhin beginnt eine rege Diskussion über Schuld und Vergebung, die intensiv in Chatrooms diskutiert wird, die nach kurzer Zeit eine unkontrollierte Eigendynamik entwickelt. So beteiligt sich auch die Lehrerin Sabine an der Diskussion im Internet, um Simon mit den Themen Intoleranz und Vorurteilen gegenüber anderen Religionen zu konfrontieren. Ein besonderer "Feldversuch" der Lehrerin soll sein, Kontakt mit Simons Onkel Tom (Scott Speedman), ein engstirniger und intoleranter Abschleppunternehmer, aufzunehmen. Einige Geheimnisse werden gelüftet und einige bleibt weiterhin im Verborgenem...